Feierlichkeiten des St. Burkards-Wochenende
Vom 31. Mai - 2. Juni 2025 wurde in Beinwil (Freiamt) der Heilige Burkard, Kirchenpatron mit einer Reihe von feierlichen Veranstaltungen gewürdigt.
Am Samstag lud man zu einem Rundgang auf dem Burkardsweg ein. Walter Käch und Manuela Rüttimann nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einen spannenden Kräuterrundgang mit. Dabei wurde auf unterhaltsame Weise viel Wissenswertes über die Heilkräuterkunde vermittelt. Die Kinder konnten mit den gesammelten Kräutern einen Insektenrollo herstellen und im Anschluss wurde ein feines Kernotto gekocht mit den Kräutern aus der nächsten Umgebung.
Am Sonntag begeisterte das Rüsstaler Jodelchörli in der vollbesetzten St. Burkardskirche die Zuhörer mit einem stimmungsvollen Konzert. Kilian Rosenberg führte durchs Programm mit einem heiteren Gedicht über den «Ortsheiligen und seiner «Kräh». Die Alphornbläser Ländlerfrönde Freiamt umrahmten den gelungenen Anlass mit ihren schönen Alphornklängen.
Am Montag fand schliesslich der Festgottesdienst statt, der von Bischofsvikar Georges Schwickerath geleitet wurde. In seiner Festpredigt wies er darauf hin, das Beinwil mit dem Hl. Burkard den ersten und einzigen Priester hat, der vom Volk heilig gesprochen wurde. Er unterstrich auch die Wichtigkeit des Heiligen Geistes, gerade in der heutigen «unsicheren Zeit». Der Festgottesdienst wurde umrahmt vom Projektchor Cordae Vocales unter der Leitung von Theres Meienberg, Orgel.
Beim anschliessenden Apéro konnten sich die Besucher gebührend über das gelungene Wochenende austauschen. Ein herzliches Dankeschön an Alle, die dazu beigetragen haben, dass diese Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Burkard zu einem unvergesslichen Ereignis wurden.