Aktuelles im Pastoralraum Muri AG und Umgebung
Wir wünschen Ihnen alles Gute, viel Glück und Segen für das neue Jahr!
Neustrukturierung Pastoralraum Muri und Umgebung
Mit dem Abschied der beiden Seelsorgenden Stefan Heinzmann und Nicole Macchia haben wir unsere pastorale Struktur neu gestaltet. Dabei haben wir uns intensiv damit auseinandergesetzt, wie wir in einem Raum mit 6 Pfarreien und fast 10'000 Kirchenmitgliedern das kirchliche Leben aufbauend und nachhaltig gestalten können. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es wichtig ist, unsere Kräfte wohlüberlegt und gezielt einzusetzen, um gemeinsam weiterhin eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu sein.
Unser Ziel ist, unseren Pastoralraum mehr und mehr wie eine grosse, vielfältige Pfarrei mit unterschiedlichen und eigenständigen Quartieren zu gestalten. Jedes dieser Quartiere, das den aktuellen Ortspfarreien entspricht, hat sein eigenes Profil, das wir respektieren und unterstützen möchten. Als Team sind wir daher grundsätzlich für alle Pfarreien verfügbar und sehen uns als Ansprechpartner für sämtliche Anliegen.
Jedes Mitglied unseres Teams übernimmt dabei konkrete Fachverantwortungen, um unsere Arbeit effektiv zu gestalten. Unser Priester Julius Dsouza kümmert sich um die Liturgieplanung, die Taufpastoral, die Seniorenseelsorge und die Ministrantenpastoral. Karl Scholz, als Pastoralraumleiter, begleitet neben seinen Leitungsaufgaben die Bereiche Diakonie, Kirchenmusik, Spiritualität und Gemeindebildung. Jessica Zemp ist verantwortlich für die Ökumene und die Firmung, während Irena Bobas sich um die Katechese und die Erwachsenenbildung kümmert. Die Anliegen in den Fachbereichen Familien- und Jugendpastoral werden vorläufig gemeinsam bearbeitet.
Wir betrachten auch die Rolle als erste seelsorgerische Anlaufstelle für eine bestimmte Pfarrei als Fachverantwortung. Karl Scholz wird nun für Merenschwand, Aristau (ab September) und Muri diese Rolle übernehmen, während Jessica Zemp für Boswil und Bünzen (ab Juni) und Beinwil zuständig sein wird. Diese beiden Seelsorgenden werden den Kontakt zu den örtlichen Sekretariaten halten und für alle Fragen zur Verfügung stehen.
Karl Scholz ist als Pastoralraumleiter offizielles Mitglied aller Kirchenpflegen. In den jeweiligen Sitzungen kann er sich jedoch nach Bedarf durch andere Mitglieder des Seelsorgeteams vertreten lassen. Zudem wird er von Leitungsassistentin Barbara Kaufmann unterstützt, die auch die Leitung der lokalen Pfarreisekretariate innehat.
Wir sind uns bewusst, dass wir mit dieser reduzierten personellen Zusammensetzung nicht dieselbe seelsorgerische Präsenz bieten können wie zuvor. Dennoch sind wir zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit Ihrer Unterstützung und in veränderter Form weiterhin eine lebendige und unterstützende Kirche im Pastoralraum Muri gestalten können. Ihre Mitwirkung und Offenheit sind uns dabei von grossem Wert, und wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen.
Diakon Karl Scholz, Pastoralraumleiter
Umfrage zum Pastoralraum-Konzil
Liebe Gemeindemitglieder,
wir möchten mit Ihnen gemeinsam herausfinden, wie unsere Kirche hier vor Ort glaubwürdig und kraftvoll in die Zukunft gehen kann.
Danke, dass Sie sich dafür Zeit nehmen und unsere Umfrage ausfüllen. Ihr Beitrag ist sehr wertvoll für uns.
Diese Umfrage bleibt bis zum Sommer 2025 online und wird stetig ausgewertet.
(geschätzte Zeit: ca. 15 Min.)