lebendig – vielfältig - heilsam
Im Pastoralraum Muri AG und Umgebung legen die Pfarreien Boswil, Bünzen, Aristau, Merenschwand, Beinwil und Muri AG ihre Kräfte und ihre Sehnsüchte zusammen. Gemeinsam arbeiten wir an einer vielfältigen, lebendigen und heilsamen Kirche.
Mit wachen Ohren für die Zukunft und starken Wurzeln aus der Tradition, stellen wir uns aus ganzem Herzen den Herausforderungen der Zeit.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns unterwegs sind.
Ihr Diakon Karl Scholz, Pastoralraumleiter
Editorial
Thron zwischen Sägespänen
Christkönig – wenn ich dieses Wort höre, muss ich immer an einen älteren Herrn denken, den ich vor Jahren kennengelernt habe. Er war Schreiner und hatte in seiner Werkstatt einen merkwürdigen Hocker stehen, der aussah wie ein kleiner Thron. Vergoldet, mit Schnitzereien, völlig deplatziert zwischen Sägespänen und Holzleim. Ein Kunde hatte ihn nie abgeholt. Der ältere Herr setzte sich manchmal darauf, wenn er Pause machte, und lachte: «Seht her, der König bei der Jause.»
Es war ein stiller Witz über all die Könige dieser Welt, die ihre Throne so ernst nehmen.
Jesus steht vor Pilatus, und der fragt ihn: «Bist du ein König?» Man sieht förmlich, wie Pilatus die Stirn runzelt. Vor ihm steht ein Mann ohne Heer, ohne Palast, ohne alles, was Macht sichtbar macht. Und dieser Mann sagt: «Mein Reich ist nicht von dieser Welt.»
Was für ein Reich soll das sein? Eines, das man nicht sieht? Eines, das keine Grenzen hat, keine Gesetze, die man durchsetzen kann? Ein Reich, das einfach da ist, wenn Menschen einander sehen, wenn sie aufhören, gegeneinander zu kämpfen?
Vor ein paar Tagen sass ich mit einem Freund im Restaurant. Er erzählte von seiner Arbeit, vom Druck, immer mehr zu leisten, immer besser zu sein als die anderen. «Manchmal», sagte er, «möchte ich einfach aufhören, mich zu beweisen.» Wir schwiegen eine Weile. Draussen regnete es. Und in diesem Moment lag etwas Weites zwischen uns, etwas Freies. Als würde sich ein Raum öffnen, in dem es nichts zu gewinnen gibt und nichts zu verlieren.
Ich glaube, das ist gemeint mit «Mein Reich ist nicht von dieser Welt». Nicht ein Ort, sondern ein Zustand. Eine Weise zu leben, bei der man aufhört, sich ständig zu messen. Bei der man dem Leben vertraut, statt es zu kontrollieren. Bei der man gibt, ohne zu rechnen.
Ich sehe das manchmal bei ganz alltäglichen Dingen. Die Frau im Bus, die einem Fremden ihren Sitzplatz anbietet. Der Nachbar, der im Winter die Strasse für alle räumt, obwohl es nicht seine Aufgabe wäre. Die Hände einer Mutter, wenn sie Brot schneidet und dabei still wird, ganz bei der Sache. In solchen Momenten liegt eine Würde, die niemand erklären muss. Eine Königlichkeit ohne Krone.
Das Fest heute trägt einen grossen Namen. Aber es geht im Eigentlichen um etwas sehr ‘Kleines’, sehr Stilles. Um die Frage, ob wir aufhören können, uns durchzusetzen. Ob wir es aushalten, nicht recht zu haben. Ob wir dem anderen Raum geben können, ohne ihn klein zu machen.
Ein König, der nicht herrschen will – das klingt unmöglich. Aber es ist das Menschlichste überhaupt. Dass einer gegenwärtig ist, ohne sich aufzudrängen. Dass einer gibt, ohne zu fordern. Dass einer lebt, ohne andere zu unterwerfen.
Und wenn das stimmt, dann können wir alle königlich leben. Nach gutem Vorbild Jesu – und erfüllt von seiner Gegenwart. Nicht indem wir Macht ausüben, sondern indem wir sie weglegen.
Nicht indem wir uns erheben, sondern indem wir uns hinknien. Nicht indem wir beweisen, wer wir sind, sondern indem wir einfach sind - und einfach sind. Charly Chaplin sagte vor langer Zeit: „Macht brauchst Du nur, wenn Du etwas Böses vor hast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen.“
Das Lachen des alten Schreiners auf seinem vergoldeten Hocker – ich höre es manchmal noch. Als hätte er verstanden, dass wahre Könige keine Kronen brauchen. Dass sie einfach leben. Und dass das mehr als genug ist.
Diakon Karl Scholz, Pastoralraumleiter
| Datum | Uhrzeit | Ort | Titel |
|---|---|---|---|
| Fr., 28. November 2025 | 15:00 Uhr | Bünzen | Rosenkranz |
| Fr., 28. November 2025 | 17:00 Uhr | Beinwil (Freiamt) | Rosenkranz |
| Fr., 28. November 2025 | 17:00 Uhr | Merenschwand | Rosenkranz |
| Fr., 28. November 2025 | 18:15 Uhr | Muri | Rosenkranz |
| Fr., 28. November 2025 | 19:00 Uhr | Muri | Eucharistiefeier (J. Dsouza) Jahrze… |
| Sa., 29. November 2025 | 17:00 Uhr | Muri | Gottesdienst mit Oberstufe zum The… |
Galerie des Pastoralraumes Muri AG und Umgebung