zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Pastoralraum Muri AG und Umgebung

lebendig – vielfältig - heilsam

Im Pastoralraum Muri AG und Umgebung legen die Pfarreien Boswil, Bünzen, Aristau, Merenschwand, Beinwil und Muri AG ihre Kräfte und ihre Sehnsüchte zusammen. Gemeinsam arbeiten wir an einer vielfältigen, lebendigen und heilsamen Kirche.
Mit wachen Ohren für die Zukunft und starken Wurzeln aus der Tradition, stellen wir uns aus ganzem Herzen den Herausforderungen der Zeit.

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns unterwegs sind.

Ihr Diakon Karl Scholz, Pastoralraumleiter

Editorial

Stille, die das Leben in sich trägt

Es ist Frühling, sagt der Kalender. Ein Sonntag nach dem ersten Vollmond. Früher war das ein Festtag, weil das Leben zurückkam. Weil die Bäume austrieben, weil die Tiere aus den Ställen kamen, weil die Tage länger wurden. Die Menschen feierten das. Dann kam das Christentum und sagte: Das ist Ostern.

Und wie das so ist mit den Festen, man weiss nie genau, ob sie erfunden sind oder ob sie einfach da sind. Ostern jedenfalls kommt nicht einfach. Es hat eine Geschichte, die dazugehört. Eine Geschichte von Leiden und Tod. Jesus im Garten Gethsemane, alleine, weil die Freunde müde sind und schlafen. "Lass diesen Kelch an mir vorübergehen!" sagt er. Aber keiner hört es. Es ist Nacht. Und dann wird er verhaftet. Das Gehabe der Mächtigen, das Gekreische der Menge. "Kreuzige ihn!" schreien sie. Warum? Weil sie immer schreien. Weil es immer so ist. Einer steht da, allein, und die anderen schreien.

Dann kreuzigen sie ihn. Die Sonne verfinstert sich, der Tempelvorhang zerreisst. Vielleicht war es so. Vielleicht hat man es sich so erzählt. Jedenfalls war er tot. Das wusste man sicher. Und das war das Entscheidende, was sicher war.

Am Karsamstag dann nichts. Gar nichts. Eine Stille, die nicht wohltut. Keine Antwort, keine Erklärung, kein Wunder. Kein Gott, der sagt: So, jetzt ist es vorbei. Kein Engel, der tröstet. Nur das Grab. Nur die Nacht. Und Warten. Warten, aber worauf? Vielleicht nur darauf, dass es wieder Frühling wird. Dass die Zeit vergeht. Dass es irgendwann leichter wird. Oder dass man vergisst.

Maria Magdalena geht zum Grab. Morgens früh. Weil man das so macht. Man geht zum Grab, um nachzusehen, ob alles noch da ist. Ob die Welt noch die gleiche ist. Ob man sich an das Gesicht erinnern kann. Aber das Grab ist leer. Und der Stein? Weg. Und ein Engel, der sagt: "Jesus ist auferstanden." Einfach so.

Und dann ist Stille. Nicht mehr die Stille des Todes. Eine andere. Eine, die wie eine Frage ist. Eine Stille, die nach etwas klingt. Nach einem Anfang, den man nicht versteht. Nach einem Leben, das nicht mehr so ist wie vorher. Eine Stille, in der alles möglich scheint.

Der Lärm und die Stille. Die Stille und der Lärm. Beides gehört dazu. Aber am Ende bleibt die Stille. Nicht die leere Stille. Nicht die, die einen verzweifeln lässt. Sondern die andere. Die, die Raum lässt. Die, die nach etwas klingt. Vielleicht nach Hoffnung. Vielleicht nach einer Geschichte, die noch nicht zu Ende ist. In je dem Falle nach dem vollen Leben – und nach Himmel. Auferstehung eben.

Ich wünsche Ihnen diese kraftvolle Stille. Eine, die nach der unerschütterlichen Güte Gottes klingt.

Von Herzen
Karl Scholz, Pastoralraumleiter

Umfrage zum Pastoralraum-Konzil

Liebe Gemeindemitglieder

Gerne möchten wir mit Ihnen gemeinsam herausfinden, wie unsere Kirche hier vor Ort glaubwürdig und kraftvoll in die Zukunft gehen kann.

Danke, dass Sie sich dafür Zeit nehmen und unsere Umfrage ausfüllen. Ihre Meinung zählt.

Zur Umfrage

zum QR-Code

 

Nächste Gottesdienste
Datum Uhrzeit Ort Titel
Do., 01. Mai 2025 07:45 Uhr Boswil Schülergottesdienst (E. Werder)
Do., 01. Mai 2025 09:00 Uhr Beinwil (Freiamt) Eucharistiefeier (J. Dsouza) Im Ans…
Do., 01. Mai 2025 10:30 Uhr Muri, pflegimuri, Dachsaal Katholischer Gottesdienst
Do., 01. Mai 2025 18:00 Uhr Muri, Kapelle Gebetsabend der Marianischen Frauen…
Do., 01. Mai 2025 19:00 Uhr Boswil, Lourdesgrotte Rosenkranz Bei schlechtem Wetter…
Fr., 02. Mai 2025 15:00 Uhr Bünzen Rosenkranz