Gedanken zu Allerheiligen/Allerseelen

Das Bild hat meine Frau auf dem Friedhof in Hallig Hooge, einer Insel in der Nordsee, gemacht. Der Friedhof wurde schon oft überschwemmt, wenn Hochwasser oder Sturmfluten die Insel überschwemmen. Mich hat beeindruckt, dass dieser Grabstein viele solcher gefährlichen Ereignisse überstanden hat und nicht der Name des Verstorbenen auf dem Grabstein steht, sondern das, was diesem Menschen in schwierigen Zeiten wirklich Kraft gegeben hat: Glaube, Liebe und Hoffnung. Nicht nur beim Abschied eines geliebten Menschen zählen diese Tugenden, sondern in allen Krisen unseres Lebens. Sie werden uns geschenkt und wir tragen sie in uns. Für mich sind es auch diese drei Schätze, die uns Menschen über den Tod hinaus mit Gott und den Menschen verbinden, die wir lieben. An solche kostbaren Menschen denken wir an Allerheiligen und Allerseelen, die unseren Glauben gestärkt haben mit ihrem Wesen.
was bleibt
wenn alles zu Ende ist
vielleicht Spuren der Liebe
hoffentlich
glaubend
vertrauend
was bleibt
wenn ich Geliebtes loslassen muss
vielleicht
sehne ich mich nach früher
trauernd
dankbar
was bleibt
wenn ich an meinen Tod denke
vielleicht
höre ich mein Herz schlagen
lebendig
liebend
Text: Daniel Kyburz-Erne
Foto: Martina Kyburz-Erne – Friedhof in Hallig Hooge (D)